Arnold Fiedler (1900-1985) hat Mitte der 1970er Jahre Südamerika besucht und war von der Lebendigkeit und dem Lichtspiel der grossen Städte Rio de Janeiro und Sao Paulo sehr beeindruckt. Aufgewachsen am Hamburger Hafen, später am Pariser Montparnasse und am Hamburger Grindel lebend, hat er in seiner poetisch und symbolistisch verspielten Kunst vor allem urbane Themen dargestellt. Die Vielfältigkeit des urbanen Lebens ist überhaupt die wesentliche Inspiration für das gesamte Werk des Hamburger Künstlers.
Die Reisen nach Brasilien haben Fiedlers Stadtbildern einen neuen Ausdruck gegeben, den er aus nur wenigen spontanen Zeichnungen teilweise schon vor Ort, teilweise zurück in Hamburg entwickelt hat. Hier handelt es sich um ein besonders kostbares Blatt aus dem Skizzenbuch des Künstlers. Es zeigt eine Strassenszene an der Metrostation 'Vila Mariana' in Sao Paulo. Arnold Fiedler hat später Details dieser Skizze in grössere Arbeiten übernommen.